Der Verein
Der Humburg-Haus e.V. wurde am 21. März 1992 von Dr. med. Ernst Heinrich Humburg gegründet. Ein wesentlicher Zweck des Vereins ist über die Einhaltung der Auflagen zu wachen, die sich aus treuhänderischen Bindung der Stadt Barmstedt an den Willen des Schenkers im Schenkungsvertrag sowie weiteren Verträgen ergeben. Nur mit der Einhaltung dieser treuhänderischen Bindung lebt auch der Willen des Schenkers fort. Als Wächter über die treuhänderische Bindung ist der Vorstand zugleich unverzichtbarer Teil des paritätisch mit der Stadt Barmstedt besetzten Kuratoriums, das besagten Willen des Schenkers im Alltag umsetzt.
Neben der Ausübung dieses Wächteramts wünschte sich Ernst Heinrich Humburg den Verein als eine lebendige Gruppe von Menschen, die Veranstaltungen im Humburg-Haus als Begegnungsstätte der Menschen der Stadt und darüber hinaus durchführen. Mehr dazu findet man in der Rubrik "Die Satzung". Derzeit gibt es rund 60 Vereinsmitglieder. Das Ziel des Vorstands ist klar: Es sollen 100 Mitglieder werden.
Der Vorstand:
Jörg Dittmer (1. Vorsitzender)
Kay Harder (Kassenwart)
(die vorstehenden Personen bilden den Vorstand im Sinne von § 26 BGB und sind Mitglieder des Kuratoriums "Humburg-Haus" der Stadt Barmstedt)
Fred Groth (1. Beisitzer)
Peter Gottschalk (2. Beisitzer)